Wie kurz oder lang der Winter auch war — nass war er auf jeden Fall! Das haben auch Ihre Holz-Gartenmöbel zu spüren bekommen. Im Frühling freuen sie sich über eine Pflegekur.
Oberflächenschonende Teakholz-Pflege
Wollen Sie Ihre Teak-Gartenmöbel vom tristen Grau befreien, helfen spezielle Teak-Pflegeprodukte. Sie lassen die graue Patina verschwinden und bringen den natürlichen Teakholzfarbton zum Vorschein. So beseitigen Sie Ablagerungen und Schmutz besonders oberflächenschonend, auch bei vielen anderen Harthölzern.
Wenn Sie Ihrer Sitzgarnitur nachhaltig etwas Gutes tun möchten, empfiehlt sich die Behandlung mit einem speziellen Teak-Öl. Das Öl macht die Oberfläche wasserabweisend, feuchtigkeitsregulierend und offenporig. Das Holz trocknet nicht mehr so schnell aus und unschöne Risse haben wenig Chancen.
Frisch gepflegt sind Ihre Gartenmöbel bestimmt auch in der aktuellen Gartensaison ein Hingucker!
Teakmöbel aufhübschen mit Holzentgrauer und Holzpflegeöl:
1. Lose Verschmutzungen mit einer Reinigungsbürste beseitigen.
2. Den Entgrauer unverdünnt mit einem Schwamm auf dem Holz verteilen.
3. 20 Minuten einwirken lassen und den Entgrauer nochmal auftragen. Eine weiche Reinigungsbürste nutzen um kräftig in Richtung Holzmaserung zu schrubben.
4. Nachspülen mit Wasser.
5. Für hartnäckige Flecken können Sie alternativ ein Schleifkissen verwenden. Ganz wichtig: Bevor Sie das Pflegeöl auftragen, sorgen Die für einen trockenen, sauberen, tragfähigen, fett- und wachsfreien Untergrund.
6. Öl aufrühren und mit einem Pinsel dünn auftragen.
7. 15 Minuten einwirken lassen und überschüssiges Öl mit einem Lappen behutsam abwischen. Trocknen lassen und mit einem Schleifkissen sanft die Oberfläche glätten. Danach nochmal Öl auftragen und wiederum überschüssiges Öl abwischen.
8. Fertig!