Kinderspielgeräte streichen: Das ist zu beachten | hauptsachegarten.de
Holzschutz

Kinderspielgeräte streichen: Darauf müssen Sie achten

|Holzschutz
Holzspielzeug und Holzspielgeräte für Kinder müssen kindgerecht beschichtet werden.
iStock.com/herraid

Buntes Spielzeug zieht Kinder magisch an. Und gerade Holzspielzeug, ob selbst gemacht oder gekauft, lässt sich schön farbig gestalten. Aber Holzspielzeug und Holzspielgeräte für Kinder unterliegen besonderen Anforderungen. Sie müssen kindgerecht beschichtet werden.

Nur speichel- und schweißechte Farben und Lasuren verwenden

Bei der Beschichtung ist zu bedenken, dass kleine Kinder ihr Holzspielzeug häufig in den Mund nehmen und die Oberfläche mit Speichel in Berührung kommt. Holzfarben und Holzlasuren, die für Spielzeug verwendet werden, müssen daher speichel- und schweißecht sein.

Beim Kauf einer Farbe oder Lasur für die Beschichtung von Kinderspielzeug sollten Sie also darauf achten, dass das Produkt nach der europäischen Norm für Spielzeugsicherheit "EN 71 Teil 3" nach Trocknung des Anstrichs speichel- und schweißecht ist.

Achten Sie auf das Umweltzeichen 'Blauer Engel'

Zudem empfiehlt sich, wasserbasierte Produkte auf Acrylat-Basis zu verwenden. Sie enthalten keine Lösemittel. Die meisten sind mit dem Umweltzeichen Blauer Engel für umwelt- und gesundheitsverträgliche Produkte ausgezeichnet.

 

 

 

Mehr zum Thema "Kinderspielgeräte":