Gartenarbeit im Juli | hauptsachegarten.de
Checklisten für alle Monate

Gartenarbeiten im Juli: Hecke schneiden und Beeren pflücken

|Checklisten für alle Monate
Hecken schneiden im Juli
iStock.com/dmaster61

Im Juli sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich Ihren Hecken zu widmen und einmal gründlich nachzuschneiden. Hierbei gibt es Unterschiede wann welche Hecken geschnitten werden sollten. Ziel ist, dass neue Schösslinge nachwachsen und sich verhärten können bevor es kalt wird. Himbeeren können im Juli bereits gepflückt und für später eingefroren werden. Dasselbe gilt für Johannisbeeren, deren Sträucher nach der Ernte ebenfalls beschnitten werden sollten. 

  • Jetzt die Hecke schneiden
    Mit dem Heckenschnitt können Sie durchaus bis Ende Juli warten, solange Sie sie nicht später als August schneiden. Die neuen Schösslinge, die nach dem Schnitt hervortreten, müssen sich erst verhärten, bevor der Frost kommt. Erst Ende Juli geht das neue starke Wachstum zurück. Wenn Sie die Hecke zu früh schneiden, entfernen Sie die Ränder und Schösslinge, die für das Wachstum der Pflanze wichtig sind. Einer langen Hecke macht der frühe Schnitt nichts aus, aber eine hohe Hecke ist anfälliger. Zu den Hecken, die im Juli geschnitten werden sollten, gehören die Laubhecken, aber auch die Liguster. Hecken aus Thuja, Tanne, Eibe, und Lärche können auch im Juli geschnitten werden, aber die beste Zeit ist April und August. Blühende Hecken werden ausgedünnt, indem Sie die ältesten Zweige entfernen.

  • Perennierende Pflanzen und Rosen
    Wenn es im Juli trocken bleibt, müssen Sie die Rabatten gießen. Rosen sind sehr anfällig für Schimmel, schwarze Flecken, Rost und anderen Pilzbefall. Je näher sie zusammenstehen, desto anfälliger sind sie. Denken Sie daran, sie gut zu gießen. Bis zu einem gewissen Grad ist dies prophylaktisch und verhindert die Symptome. Wenn die Rosen angegriffen wurden, ist es zu spät für Maßnahmen. Nach dem Juli ist für Rosen kein Düngemittel mehr erforderlich. Lavendel und Heidekraut sollte direkt nach dem Blühen zurück geschnitten werden. Aus den abgeschnittenen Teilen können Sie neue Lavendelschösslinge gewinnen. Wie im Juni sollte das Gras etwa 1 kg Kalziumphosphat/100 m2 enthalten, aber nur, wenn Sie NPK-Dünger (Kunstdünger) verwenden. Wenn Sie organischen Dünger verwenden, genügt es, den Rasen nur einmal zu Beginn der Saison zu düngen.

  • Johannisbeeren und Himbeeren
    Beschneiden Sie die Johannisbeersträucher nach der Ernte. Entfernen Sie Zweige, die älter sind als drei bis vier Jahre. Sie sind einfach an der dunklen Farbe zu erkennen. Bei der roten Johannisbeere wachsen die meisten Beeren an 2 bis 5 Jahre alten Zweigen, also sollten Sie nur die ältesten Zweige entfernen. Himbeeren können gepflückt und eingefroren werden. Tipp: Frieren Sie sie zuerst einzeln auf einem Tablett ein, und geben Sie sie dann in eine Tüte. So frieren sie nicht in einem großen Klumpen zusammen. Wenn die Früchte auf Ihren Bäumen zu klein sind, sollten Sie diese etwas ausdünnen. Dadurch werden die Früchte größer und besser. Sie können das Wachstum des Baums stoppen, um zu verhindern, dass er zu groß wird, indem Sie die Spitzen der weichen jungen Schösslinge Ende Juli oder Anfang August abschneiden. Schneiden Sie alles über dem 4. bis 7. Blatt an dem neuen Schössling ab. Wenn der Schössling in zwei Stücke geteilt ist, entfernen Sie einen davon und schneiden Sie den anderen über dem dritten Blatt ab.
  • Küchengarten
    Sie können die ersten neuen Kartoffeln ernten. Wenn die Spitzen absterben, sollten sie zurück geschnitten und weggeworfen werden, damit sie keine Krankheiten verbreiten können. Ernten Sie die Kartoffeln vierzehn Tage nach dem Absterben der Spitzen. Auf diese Weise lässt sich Pilzbefall verhindern. Bewahren Sie sie an einem kühlen Ort bei Temperaturen zwischen 12 und 14 °C zwei Wochen lang auf, um sie sich regenerieren zu lassen. Dann sollten sie bei Kühlschranktemperatur gelagert werden. Erdbeerpflanzen müssen nach dem Pflücken gut gegossen werden. Ersetzen Sie die alten Pflanzen alle zwei oder mindestens alle drei Jahre. Denken Sie daran, dass sich die Krone der Wurzel unter der Erde befinden muss. Wenn Sie die Pflanze zu tief einsetzen, kann sie leicht faulen.; wenn Sie sie zu hoch einsetzen, stirbt sie möglicherweise ab. Geben Sie zwei Wochen nach dem Pflanzen etwas Dünger hinzu. Der weiße Salatschmetterling ist zum Leben erwacht. Zerdrücken Sie seine Eier mit Ihren Fingern. Es ist überdies noch genug Zeit zum Säen von Erbsen, chinesischem Salat und SpinatKräuter sollten geerntet werden, bevor sie blühen. Wenn sie bereits geblüht haben, schneiden Sie sie zurück, und es erscheinen neue Schösslinge. Sie können aus den Ablegern neue Pflanzen machen. Die Technik entspricht der für Lavendel.
  • Tomaten im Gewächshaus
    Für die Gesundheit der Pflanzen ist viel Luftzufuhr absolut wichtig. Belassen Sie die gesunden Blätter an Ihren Tomatenpflanzen, aber pflücken Sie die seitlichen Äste ab. Schneiden Sie die Spitze ab, wenn vier oder fünf gute Gruppen vorhanden sind und es nicht wahrscheinlich ist, dass die anderen reifen. Das Abschneiden der Spitze sollte 1 bis 2 Blätter über der oberen Gruppe durchgeführt werden. Pflücken Sie teilweise die Beeren an der Pflanze, so dass die Gruppen nicht zu nah beisammen sind, da sie sonst leicht Schimmel ansetzen und faulen.