Wenn Sie kein Freund von Briketts sind und auch kein Gas mögen, dann empfiehlt sich das Grillen mit einem Elektrogrill. Alles was Sie tun müssen, ist den Stecker des Elektrogrills in die Steckdose zu stecken und mit dem Grillen anzufangen. Geschmacklich müssen Sie beim Elektrogrill keine Abstriche machen. Elektrogrills sind nach außen hin einfach konstruiert. Je einfacher es aussieht, desto mehr Technik steckt aber meist dahinter.
- Ein guter Elektrogrill besteht aus einer Heizspirale und einem stufenlosen Temperaturregler.
- Wichtig ist auch eine Tropfgutführung mit passender Auffangschale außerhalb der Grillkammer.
- Damit Sie die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten ausschöpfen können, sollte ein Deckel auf jeden Fall dabei sein.
- Die Watt-Zahl bei Elektrogrills geht einher mit seiner Leistung. Wichtig ist bei einem Elektrogrill, dass hohe Temperaturen erreicht werden, so dass der typische Grillgeschmack entsteht.
- Ein solider Grill ist stabil und wackelt nicht. Wählen Sie einen massiven Grill aus Spezialstahl oder Alu-Guss. Das gesamte Gerät sollte passgenau verarbeitet sein.
- Grillroste sind meist vernickelt oder verchromt. Hochwertige Edelstahlroste sind bessere Temperaturleiter und -speicher. Auch ihre Reinigung ist damit einfacher.
- Woran erkennen Sie ein gutes Gerät— Je mehr Schrauben, desto besser? Falsch. Es ist genau umgekehrt. Je weniger Schrauben das Gerät hat, desto stabiler ist es und desto weniger Schrauben können sich lösen und Ihnen später Ärger bereiten.
- Der Grill sollte einfach zu reinigen und zu pflegen sein. Die Heizspirale sollte aufspritzendes Fett abweisen und nicht verbrennen. Die Spirale ist anhebbar, so dass Sie leicht mit einer Bürste darunter kommen, um die Grillkammer zu reinigen. Ausführliche Aufbau- und Bedienungsanleitungen sollten verfügbar sein.
- Ein guter Elektrogrill wird durch einfaches Drehen des Temperaturreglers eingeschaltet. Bei Erreichen der gewünschten Temperatur schaltet der Regler automatisch ab — zu erkennen daran, dass die Kontrolllampe nicht mehr leuchtet. Die Griffe werden trotz hoher Temperaturen nicht heiß.